Notícia

Germanic

Wissenschaftler enthüllen Verfahren zur Umwandlung von Methangas in flüssiges Methanol (150 notícias)

Publicado em 02 de agosto de 2022

Always First (Índia) Yours Headline (Índia) Secular Times (Índia) Todays Chronic (Índia) NewsContinue (Índia) News Day FR (Reino Unido) Technology Networks (Reino Unido) Newkerala.com (Índia) It Short News (Índia) Newsbeezer (Reino Unido) Futura-Sciences (França) Yahoo! (França) Knowledia (França) Industry Update (Índia) List23 (EUA) News Break (EUA) SciTech Daily (EUA) Reporter Wings (EUA) Advanced Biofuels USA Farsuna Service Portal (EUA) TramaTob News 2 Business Bio Fuel Daily (Austrália) La Crónica de Hoy (México) online Newsbeezer (Índia) The Asian Age (Índia) online Digitpatrox Health IconicVerge AlJazeera (Qatar) Juste Bio Posts US News Dagoldnews Time To Times.Com News Prepare.com Aus Der Welt (Alemanha) Bunte Zeitung (Alemanha) RO SCIENCE Posts US News FR Lire Le Monde Levi Science News Collector India (Índia) Newsboardforme.com Yark Story Upexampaper Bitebi.com Sixth News Cuba ES Euro News (Reino Unido) Upexampaper The Press Free (França) JournalTime (EUA) Tech Sardar Shortsaveall Posts US News ES (França) Gamingsym Germany (Índia) Nepalnews (Nepal) Philoshea (Reino Unido) Chemie.de (Alemanha) Chemeurope (Alemanha) Quimica.es (Espanha) Greece News.Net (Grécia) Clasificados de Trabajo (Chile) CryptoCompass (EUA) Early Report Investidollar Gas Pathways Free Malaysia Today (Malásia) Malay Mail (Malásia) Agencijaefb.com Daily Charotar ACME News Online Top Tech News net-peak News Newsachieve.com VNExplorer SOLARIFY (Alemanha) The Hawk (Índia) online Posts US News ES (França) 123 Hind News Chemical Online 7 NEWS 7 Aibiotechnology.com Greek Herald (Austrália) Notimérica SOLARIFY (Alemanha) Daily Market News (EUA) Top Tech News Montagne Distribution Journal Break Dubai Tech News (Emirados Árabes Unidos) Canadian Trends (Canadá) Zimbabwe Focus All NEWS Nepal Researchnews.cc Zimbabwe Focus Times Network Philoshea (Reino Unido) Aan World (Índia) Tip Sales Tips ScoopEya Journal Break La Dépêche du Midi (França) online RTBF (Bélgica) Focus (Polônia) online Chemeurope (Alemanha) Headlinesmania.com Hizhiche.com TVN - True Viral News Renewable Carbon (Alemanha) Apeksha Sandesh (Índia) Australia Post US Zero Sky News News Tale (Índia) The Business Times (Reino Unido) Endsdaytime News (EUA) Focus Technica NewsExplorer Avalanches.com Neutrino Science Hepingdao (China)

Einer Gruppe von Forschern ist es gelungen, Methan mithilfe von Licht und dispergierten Übergangsmetallen wie Kupfer in einem als Photooxidation bekannten Prozess in Methanol umzuwandeln. Laut einem Artikel, der über die Studie berichtet, veröffentlicht in Chemische Kommunikation war die Reaktion die beste, die bisher für die Umwandlung von Methangas in flüssigen Brennstoff unter Umgebungsbedingungen von Temperatur und Druck (25 °C bzw. 1 bar) erzielt wurde.

Der Begriff bar als Druckeinheit leitet sich vom griechischen Wort für Gewicht (baros) ab. Ein Bar entspricht 100.000 Pascal (100 kPa), was sehr nahe am normalen atmosphärischen Druck auf Meereshöhe liegt (101.325 Pa).

Die Ergebnisse der Studie sind ein wichtiger Schritt, um Erdgas als Energieträger für die Herstellung alternativer Kraftstoffe zu Benzin und Diesel verfügbar zu machen. Obwohl Erdgas als fossiler Brennstoff gilt, wird bei seiner Umwandlung in Methanol weniger Kohlendioxid (CO 2) als andere flüssige Brennstoffe derselben Kategorie.

In Brasilien spielt Methanol eine Schlüsselrolle bei der Biodieselproduktion und in der chemischen Industrie, die daraus viele Produkte synthetisiert.

Darüber hinaus ist die Methanabscheidung aus der Atmosphäre entscheidend, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels abzuschwächen, da das Gas das 25-fache Potenzial von CO hat 2 um zum Beispiel zur globalen Erwärmung beizutragen.

„In der wissenschaftlichen Gemeinschaft gibt es eine große Debatte über die Größe der Methanreserven des Planeten. Einigen Schätzungen zufolge haben sie möglicherweise das doppelte Energiepotenzial aller anderen fossilen Brennstoffe zusammen. Beim Übergang zu erneuerbaren Energien müssen wir darauf zurückgreifen all dieses Methan irgendwann”, sagte Marcos da Silva, Erstautor des Artikels, gegenüber Agência FAPESP. Silva ist ein Ph.D. Kandidat am Fachbereich Physik der Bundesuniversität São Carlos (UFSCar).

Laut Ivo Freitas Teixeira, Professor bei UFSCar, Silvas Doktorvater und letzter Autor des Artikels, war der in der Studie verwendete Photokatalysator eine Schlüsselinnovation. “Unsere Gruppe hat durch die Oxidation von Methan in einer einzigen Stufe eine bedeutende Innovation erzielt”, sagte er. „In der chemischen Industrie erfolgt diese Umwandlung über die Produktion von Wasserstoff und CO 2 in mindestens zwei Stufen und unter sehr hohen Temperatur- und Druckbedingungen. Unser Erfolg, Methanol unter milden Bedingungen zu gewinnen und gleichzeitig weniger Energie zu verbrauchen, ist ein großer Schritt nach vorne.“

Laut Teixeira ebnen die Ergebnisse den Weg für zukünftige Forschungen zur Nutzung von Sonnenenergie für diesen Umwandlungsprozess, wodurch die Umweltbelastung möglicherweise noch weiter reduziert wird.

Photokatalysatoren

Im Labor synthetisierten die Wissenschaftler kristallines Kohlenstoffnitrid in Form von Polyheptazinimid (PHI) unter Verwendung unedler oder auf der Erde reichlich vorhandener Übergangsmetalle, insbesondere Kupfer, um aktive Photokatalysatoren für sichtbares Licht herzustellen.

Anschließend nutzten sie die Photokatalysatoren in Methanoxidationsreaktionen mit Wasserstoffperoxid als Initiator. Der Kupfer-PHI-Katalysator erzeugte ein großes Volumen an sauerstoffhaltigen Flüssigprodukten, insbesondere Methanol (2.900 Mikromol pro Gramm Material oder µmol.g-1 in vier Stunden).

„Wir haben den besten Katalysator und andere für die chemische Reaktion wesentliche Bedingungen entdeckt, wie die Verwendung einer großen Menge Wasser und nur einer kleinen Menge Wasserstoffperoxid, das ein Oxidationsmittel ist“, sagte Teixeira. „Die nächsten Schritte beinhalten ein besseres Verständnis der aktiven Kupferstellen im Material und ihrer Rolle in der Reaktion. Wir planen auch, Sauerstoff direkt zu verwenden, um Wasserstoffperoxid in der Reaktion selbst herzustellen. Wenn dies gelingt, sollte dies den Prozess noch sicherer und wirtschaftlicher machen.“ lebensfähig.”

Ein weiterer Punkt, den die Gruppe weiter untersuchen wird, betrifft Kupfer. „Wir arbeiten mit dispergiertem Kupfer. Als wir den Artikel schrieben, wussten wir nicht, ob wir es mit isolierten Atomen oder Clustern zu tun hatten. Wir wissen jetzt, dass es sich um Cluster handelt“, erklärte er.

In der Studie verwendeten die Wissenschaftler reines Methan, künftig werden sie das Gas aber aus nachwachsenden Rohstoffen wie Biomasse gewinnen. Nach Angaben der Vereinten Nationen hat Methan seit dem vorindustriellen Zeitalter bisher etwa 30 % der globalen Erwärmung verursacht. Die durch menschliche Aktivitäten verursachten Methanemissionen könnten in den kommenden zehn Jahren um bis zu 45 % reduziert werden, wodurch ein Anstieg von fast 0,3 °C bis 2045 vermieden werden könnte.

Die Strategie, Methan mithilfe eines Photokatalysators in flüssigen Kraftstoff umzuwandeln, ist neu und kommerziell nicht verfügbar, aber ihr kurzfristiges Potenzial ist beträchtlich. „Wir haben unsere Forschung vor über vier Jahren begonnen. Wir haben jetzt weitaus bessere Ergebnisse als die von Professor Hutchings und seiner Gruppe im Jahr 2017, was unsere eigene Forschung motivierte“, sagte Teixeira und bezog sich auf eine in der Zeitschrift veröffentlichte Studie Wissenschaft von Forschern, die mit Universitäten in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich verbunden sind, und von Graham Hutchings, einem Professor an der Cardiff University in Wales, geleitet.

Eine neue Methode zur direkten Umwandlung von Methan in Methanol unter Verwendung von Gold-Palladium-Nanopartikeln

Mehr Informationen:

Marcos AR da Silva et al, Selektive Photooxidation von Methan zu Methanol unter milden Bedingungen, gefördert durch hochdisperse Cu-Atome auf kristallinen Kohlenstoffnitriden, Chemische Kommunikation (2022). DOI: 10.1039/D2CC01757A

Zitat: Scientists offenbaren Methode zur Umwandlung von Methangas in flüssiges Methanol (2022, 2. August), abgerufen am 2. August 2022 von https://phys.org/news/2022-08-scientists-reveal-method-methane-gas.html

Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Abgesehen von einem fairen Handel zum Zwecke des privaten Studiums oder der Forschung darf kein Teil ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt dient nur zu Informationszwecken.