Notícia

Tekk.tv (Alemanha)

Extreme Regentage im Großraum Sao Paulo haben sich in sieben Jahrzehnten vervierfacht

Publicado em 06 abril 2020

Extreme Regenfälle sind im Großraum São Paulo, Brasilien, immer häufiger geworden

Die Hauptstadt des Bundesstaates São Paulo ist die größte Stadt der südlichen Hemisphäre

Das Stadtgebiet litt unter den Überschwemmungen aufgrund der starken Regenfälle im Februar

Anfang des Monats fielen nicht weniger als 114 Millimeter (mm) in einem einzigen 24-Stunden-Zeitraum

Laut dem Nationalen Meteorologischen Institut Brasiliens (INMET) war dies die zweithöchste 24-Stunden-Menge für den Monat seit 1943.Laut einer Studie von Forschern des Zentrums für die Überwachung und Frühwarnung von Naturkatastrophen (CEMADEN), einer Agentur des brasilianischen Ministeriums für Wissenschaft, Technologie, Innovation und Kommunikation (MCTIC), haben sowohl die Gesamtregenmenge als auch die Häufigkeit extremer Regenfälle im Großraum São Paulo in den letzten sieben Jahrzehnten deutlich zugenommen.Während es in den 1950er Jahren praktisch keine Tage mit starken Regenfällen (mehr als 50 mm) gab, sind solche Tage nach Angaben der Autoren in den letzten zehn Jahren im Großraum São Paulo zwei- bis fünfmal pro Jahr aufgetreten

Die Studie wurde von der São Paulo Research Foundation-FAPESP unter der Schirmherrschaft ihres Research Program on Global Climate Change (RPGCC) unterstützt

Die Ergebnisse werden in den Annals der New Yorker Akademie der Wissenschaften veröffentlicht.An der Studie nahmen auch Forscher des INMET, des Nationalen Weltraumforschungsinstituts (INPE) und des Instituts für Astronomie, Geophysik und Atmosphärenwissenschaften der Universität São Paulo (IAG-USP) teil

“Intensive, einige Stunden dauernde Regenfälle mit riesigen Wassermengen von bis zu 80 mm oder 100 mm sind keine sporadischen Ereignisse mehr

Sie treten immer häufiger auf”, sagte José Antonio Marengo, ein leitender Forscher bei CEMADEN und Hauptforscher der Studie.